Kreis Groß-Gerau


(+) vergrößern
Artikelbild

Eingefasst vom Main im Norden und dem Rhein im Westen ist der Kreis Groß-Gerau in Hessen Teil der Metropolregion Rhein-Main. Die Verwaltung hat ihren Sitz in der namensgebenden Stadt Groß-Gerau. Deutlich größer ist allerdings Rüsselsheim mit 65.000 Einwohnern, bekannt als Stammsitz der Opel-Werke.

Insgesamt leben im Kreis Groß-Gerau rund 270.000 Menschen. Die verteilen sich auf die Städte Gernsheim, Ginsheim-Gustavsburg, Groß-Gerau, Kelsterbach, Mörfelden-Walldorf, Raunheim, Riedstadt und Rüsselsheim am Main sowie die Gemeinden Biebesheim am Rhein, Bischofsheim, Büttelborn, Nauheim, Stockstadt am Rhein und Trebur.

Der Kreis Groß-Gerau grenzt von Nordwesten im Uhrzeigersinn an die Landeshauptstadt Wiesbaden, den Main-Taunus-Kreis, Frankfurt am Main, den Landkreis Offenbach, den Landkreis Darmstadt-Dieburg und den Kreis Bergstraße (alle zu Hessen) sowie links des Rheins an den Landkreis Alzey-Worms, den Landkreis Mainz-Bingen und die Stadt Mainz (jeweils zu Rheinland-Pfalz).

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Kreis Groß-Gerau

Das erstaunliche zuerst: mitten im Rhein-Main-Gebiet befinden sich die beiden größten hessischen Naturschutzgebiete: Kühkopf-Knoblochsaue und Mönchbruch. Und beide liegen im Gebiet des Kreises Groß-Gerau. Weitere Sehenswürdigkeiten sind Schloss Dornberg, das Büchnerhaus in Goddelau, die Opel-Villen in Rüsselsheim, das Jagdschloss Mönchbruch, der Raunheimer Waldsee und der Ginsheimer Altrhein.

Die schönsten Wanderwege im Kreis Groß-Gerau

Der Kreis Groß-Gerau wird wandertechnisch von der Regionalpark-Rundroute Rhein-Main erschossen. Die führt von Osten kommend durch den Mönchbruch, vorbei an Nauheim nach Bauschheim und zum Ginsheimer Altrhein. Start- und Endpunkt der Regionalpark-Rundtoure Rhein-Main ist in Gustavsburg.

Man mag es kaum glauben, aber trotz der hohen Einwohnerdichte gibt es ziemlich viel naturnahe Flächen im Kreis Groß-Gerau. Das bietet Möglichkeiten für schöne Rundtouren. Nennen kann man etwa den Natura Trail rund um Mörfelden-Walldorf (11km), die Rundtour vom Jagdschloss Mönchbruch zum Lindensee (11km), die Raunheimer Waldsee-Rundwanderung (9km), der Bauschheimer Rundweg (7km), die Rundtour am Ginsheimer Altrhein (17km), die Rundtour vom Riedsee in die Knoblochsaue (17km) und die Kühkopf-Rundwanderung (18km).


Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in der Region
Wir haben einige interessante weitere Touren in der Region für dich gefunden! Schau dich um und starte dein nächstes Abenteuer
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
11.86km
Gehzeit:
02:42h

Diese abwechslungsreiche Rundtour bietet uns viele Perspektiven auf die Mündung des Mains in den Rhein. Wir starten zu unserer Erkundung der sogenannten...

Artikelbild
Art:
Strecke
Länge:
181.49km
Gehzeit:
41:36h

Der Riedweg ist ein Fernwanderweg mit einer Länge von 170 Kilometern. Er führt dich von Frankfurt über Mannheim bis nach Bilfingen in der Nähe...

Artikelbild
Art:
Strecke
Länge:
194.35km
Gehzeit:
44:20h

Der Rheinauenweg von Mainz über Mannheim bis nach Karlsruhe ist gut 190 km lang und in 11 Teilstrecken unterteilt. Der Fernwanderweg führt dich...

Weitere Touren anzeigen
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt